Bei Multipler Sklerose (MS) kann es zu kurzfristigen Symptomverstärkungen auf Basis erhöhter Wärmeempfindlichkeit, dem sog. „Uhthoff“-Phänomen kommen. Der Sommer 2022 hat diesbezüglich vielen der etwa 280.000 MS-Erkrankten in Deutschland zu schaffen gemacht. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen zunehmend therapeutische Effekte beim Einsatz von Kühlkleidung bei diesem Phänomen auf.
https://www.dmsg.de/news/detailansicht/stellungnahme-des-aerztlichen-beirates-der-deutschen-multiple-sklerose-gesellschaft-dmsg-bundesverband-ev-zum-einsatz-von-kuehlwesten-bei-ms-erkrankten-mit-erhoehter-waermeempfindlichkeit-2-1
Allgemein
Ozanimod bei Multipler Sklerose (MS): Dosierungsanpassung für Patienten mit bestimmten Leberfunktionseinschränkungen!
Zur Anwendung von Ozanimod bei MS-Patienten mit leichter oder mäßiger chronischer Leberfunktionseinschränkung (Child-Pugh-Klasse A oder B) wird vom Hersteller in Abstimmung mit der zuständigen Behörde eine Dosisreduktion empfohlen.https://www.dmsg.de/news/detailansicht/ozanimod-bei-multipler-sklerose-ms-dosierungsanpassung-fuer-patienten-mit-bestimmten-leberfunktionseinschraenkungen-1