Ihre Spende hilft – Einzelnen, Gruppen und Projekten!

Wir brauchen Menschen, die bereit sind zu helfen – aktiv oder passiv. Ohne die Hilfe von Ehrenamtlichen, Spendern und Sponsoren wäre es nicht möglich, die Arbeit zum Wohle MS-Betroffener in der notwendigen Form zu leisten. Auch kleine Spenden spielen hier eine bedeutende Rolle.

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie einen erfolgreichen und renommierten Beratungs- und Betreuungsverband. Jede Spende kommt da an, wo sie ankommen soll.

Unterstützen Sie unsere Arbeit – finanziell, ideell und tatkräftig.

Es gibt viele weitere Möglichkeiten, zu helfen. Und jede Hilfe ist willkommen.

Sprechen Sie mit uns. Der Dank der Betroffenen ist Ihnen sicher. 

Spendenkonten:

Rheinhessen Sparkasse
IBAN: DE82 5535 0010 0000 0554 00 BIC: MALADE51WOR

Mainzer Volksbank 
IBAN: DE25 5519 0000 0296 0000 11 BIC: MVBMDE55

Commerzbank
IBAN: DE89 5508 0065 0270 0700 00 BIC: DRESDEFF550 

Sehr dankbar sind wir auch für regelmäßige Spenden.
Wenn Sie sich entschließen, uns regelmäßig einen Betrag zukommen zu lassen, senden wir Ihnen gerne Informationsmaterial und eine Einzugsermächtigung zu.


Sie können auch direkt online spenden!

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@dmsg-rlp.de widerrufen.

    Setzen Sie sich ein Denkmal zu Lebzeiten und hinterlassen Sie Hoffnung

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) in Rheinland-Pfalz kümmert sich seit fast 40 Jahren um die MS-Erkrankten im Land.
    Von praktischen Hilfen im Alltag über die Information und fachliche Beratung bis hin zu Seminaren, Therapieangeboten und Behindertenfahrdiensten reicht unser Angebot. Wir unterstützen die Erforschung der Krankheit Multiple Sklerose und engagieren uns in der Ausbildung geeigneter Fach- und Pflegekräfte.
    Ziel ist es, für die über 6.000 MS-Erkrankten in Rheinland-Pfalz tagtäglich eine optimale Versorgung und Betreuung sicherzustellen, ein weitgehend selbstbestimmtes Leben zu gewährleisten und die Erforschung der noch unheilbaren Krankheit MS voranzubringen.
    Sie können uns dabei nachhaltig und langanhaltend unterstützen, indem Sie unseren Erbschaftsfonds bedenken.
    Mit einer Erbeinsetzung oder einem Vermächtnis in Ihrem Testament können Sie den MS-Kranken über Ihren Tod hinaus helfen.
    Setzen Sie sich ein Denkmal zu Lebzeiten und hinterlassen Sie Hoffnung – wir helfen Ihnen dabei
    Was wir für Sie tun können
    Zum Einen zeigen wir Ihnen gerne unsere Arbeit, unsere Einrichtungen und beraten Sie völlig frei und unverbindlich. 
    Überzeugen Sie sich einfach von der DMSG und ihrem Engagement für die MS-Erkrankten in unserem Land. Zum Anderen möchten wir Sie bei einem Vermächtnis oder Erbe namentlich in die Liste unserer Testamentsspender aufnehmen. Damit möchten wir das Erinnern an Sie und diejenigen, die uns großzügig in Ihrem Testament bedacht haben, sichtbar machen und gleichzeitig ein ehrendes Gedenken bewahren.
    Sollten Sie keine Angehörigen haben oder aus anderen Gründen sich um die spätere Grabstelle sorgen, so sprechen Sie auch hierüber mit uns. In Ihrem Erbe oder Vermächtnis für die DMSG kann diese gegebenenfalls mit berücksichtigt sein.
    Wenn Sie sich mit dem Gedanken befassen, die DMSG Rheinland-Pfalz in Ihrem Testament zu berücksichtigen, dann nehmen Sie bitte mit uns vertraulichen Kontakt auf.
    Ihr Ansprechpartner für die erste Kontaktaufnahme bei uns ist unser Geschäftsführer
    Herr Dieter Korfmann
    Telefon: 0 61 31 / 60 47 04


    Förderkreis rheinland-pfälzischer Multiple Sklerose Kranker e.V.

    Hilfe aus dem Stillen für Multiple Sklerose Kranke

    Besuchen Sie unsere Seite https://dmsg-rlp.de/foerderkreis


    Die Deutsche Multiple Sklerose Stiftung Rheinland-Pfalz

    Besuchen Sie die Homepage unter https://www.ms-stiftung-rlp.de/


    Unsere Unterstützer

    Als gemeinnütziger Verband ist die DMSG – und auch unser Landesverband – auf Spenden und Zuschüsse angewiesen. Dabei gibt es neben den vielen Einzelspendern auch größere Institutionen und Organisationen, die uns unterstützen und damit unsere Arbeit für die MS-betroffenen Menschen honorieren und anerkennen.

    Ein langjähriger Partner ist die Gemeinnützige Hertie-Stiftung.

    Die Arbeitsgebiete der Hertie-Stiftung sind Gehirn erforschen und Demokratie stärken. Die Stiftung findet Lösungen, die Menschen nützen und zu konkreten Verbesserungen von Lebensbedingungen führen. So erfahren MS-Erkrankte in finanzieller Not beispielsweise Hilfe in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Caritasverband (www.ghst.de/ms-koop/).

    Der DMSG-Landesverband Rheinland-Pfalz wird auch im Rahmen von mitMiSsion gefördert. 

    An dieser Stelle wollen wir uns für diese Unterstützung bei den nebenstehenden Förderern ausdrücklich bedanken!

    Und außerdem für ganz besondere Spendenaktionen

    • Tanja van der Heyde (Benefizkonzerte in Trier)