Kürzlich wurde die Risikominimierung einer progressiven multifokalen Leukenzephalopathie (PML) bei mit Dimethylfumarat (Handelsname Tecfidera®) behandelten Multiple Sklerose -Erkrankten vom Hersteller in Abstimmung mit den europäischen und nationalen Regulierungsbehörden aktualisiert. In einem Rote-Hand-Brief informiert der Hersteller nun darüber
https://www.dmsg.de/multiple-sklerose-news/ms-therapien/dimethylfumarat-rote-hand-brief-informiert-ueber-aktualisierte-pml-risikominimierung/
Aus Forschung und Wissenschaft
Schwangerschaft, Kinderwunsch und Therapie der Multiplen Sklerose
Eine aktuelle Auswertung aus dem MS-Register der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V. untersucht die Frage, welchen Einfluss Kinderwunsch und Schwangerschaft auf die Wahl der immunmodulatorischen Therapie bei MS-Erkrankten haben https://www.dmsg.de/news/detailansicht/schwangerschaft-kinderwunsch-und-therapie-der-multiplen-sklerose-1